Deutsche Umweltpolitik unter Angela Merkel – Weit zu wenig für den starken Startpunkt, an dem ihre Kanzlerschaft begann
Kommt die Klimakrise vielleicht noch viel früher und in weitaus dramatischer Form als bisher gedacht? – Zum ersten Teil des CMIP6-Reports des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)
Einer der bedeutendsten Physik-Nobelpreisträger auf dem Gebiet der theoretischen Teilchenphysik ist gestorben – Ein Nachruf auf Steven Weinberg
Die Überschwemmungen im Sommer 2021 in Deutschland und der Schweiz – Sind dies Wetter- oder bereits Klimaphänomene? Die Antwort ist ziemlich eindeutig.
Quantencomputer: Wo stehen wir eigentlich mit der möglichen nächsten grossen Revolution in der Informationstechnologie?
Wissenschaftler als Gegner von Corona-Massnahmen – Der Grat zwischen gesunder wissenschaftlicher Skepsis und Unterstützung der absurden Querdenker-Bewegung
Wenn Geist und Macht aufeinandertreffen – Zu Jürgen Habermas Entscheidung gegen den 225’000-Euro Preis aus Abu Dhabi